
EXCIMER LASER IST WAS?
Excimer-Laser wird zur Behandlung von Myopie, Astigmatismus und Hyperopie verwendet. Dabei wird die Hornhautschicht des Auges gezielt behandelt. Mit Hilfe von Argonfluorid-Gas und ultraviolettem Licht bei einer Wellenlänge von 193 nm angewendet. Diese Methode wird seit über 25 Jahren angewandt und ist bei geeigneten Augen sehr zuverlässig. Heutzutage sehr häufig durchgeführt.
WER KANN LASERBEHANDLUNG ERHALTEN?
WER KANN LASERBEHANDLUNG ERHALTEN?
- Über 18 Jahre alt
- Myopie bis zu -10 Dioptrien
- Astigmatismus bis zu 6 Dioptrien
- Hyperopie bis zu +4 Dioptrien
- Nicht schwanger oder in der Stillzeit
- Keine Zunahme der Sehstärke im letzten Jahr
- Keine Augendruck- oder Netzhauterkrankungen
LASERARTEN
LASERARTEN
LASIK: Laser-Assisted In Situ Keratomileusis
Wird zur Behandlung von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus verwendet. Dabei wird zunächst mit einem Femtosekundenlaser eine Klappe in der Hornhautoberfläche erzeugt und die darunterliegende Hornhautschicht zur Korrektur des Sehfehlers neu geformt. Dabei wird der Excimer-Laser eingesetzt.
I LASIK (iDesign Wavefront)
iLASIK ist eine weiterentwickelte Form der LASIK-Technologie. Zuerst wird eine genaue Karte des Auges mit WaveScan-Technologie erstellt, um die exakte Laserbehandlung individuell anzupassen.
No-Touch Laser; Transepithelial PRK
Im Unterschied zur LASIK wird hier keine Klappe erzeugt. Der Excimer-Laser behandelt die oberste Epithel-Schicht und das darunterliegende Stroma. Die Behandlung dauert ca. 3-4 Minuten unter lokaler Betäubung. Nach der OP wird eine transparente Kontaktlinse ohne Sehstärke eingesetzt, die nach 3 Tagen entfernt wird. Für klares Sehen benötigt man ca. 1 Woche.
PRK: Photorefractive Keratectomy
Zur Korrektur von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus. Hier wird das Epithel mit Alkohol oder manuell entfernt und dann die darunterliegende Hornhaut neu geformt. Die Heilung dauert ca. 2-3 Tage, danach kann der Patient normal leben. Kein Flap wie bei LASIK.
ReLEx® SMILE:
Bei diesem Verfahren wird mit Femtosekundenlaser ein kleiner Schnitt in die Hornhaut gemacht und ein kleines Hornhautstück (Lentikel) entfernt. Dadurch wird die Hornhaut neu geformt und das Sehvermögen korrigiert. SMILE wird vor allem bei Myopie und Astigmatismus eingesetzt.
SSS
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Dank der vor der Operation verabreichten Betäubungstropfen verspüren Sie keine Schmerzen.
Die meisten Patienten können am Tag nach SMILE- und LASIK-Operationen wieder arbeiten. Bei PRK und No-Touch Laser ist es der 4. Tag nach der Operation.
Die Behandlung beider Augen dauert etwa 10-15 Minuten.
Der Laser korrigiert die zum Zeitpunkt der Behandlung bestehende Sehschwäche. Der Laser verhindert keine weitere Verschlechterung. Daher werden nur Patienten operiert, deren Sehstärke im letzten Jahr um nicht mehr als 0,5 Dioptrien zugenommen hat.
Im Gegensatz zur Kataraktoperation werden bei der Laserbehandlung beide Augen am selben Tag operiert.
Das ideale Alter für eine Laserbehandlung liegt zwischen 18 und 45 Jahren.
Ja, das können Sie. Die meisten Patienten erreichen nach LASIK und SMILE am nächsten Tag eine Sehstärke, die das Autofahren erlaubt. Bei PRK und No-Touch Laser dauert es etwas länger.
Die Augen sollten in der ersten Woche vor Wasser geschützt werden. Tauchen sollte erst nach dem 20. Tag erfolgen.