
WAS IST EINE FAKISCHE INTRAOKULARE LINSE (ICL)?
Fakische intraokulare Linsen (ICL) sind eine Art künstlicher Linse, die eingesetzt wird, ohne die natürliche Linse des Auges zu entfernen. Sie werden meist zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus verwendet. Diese Linsen korrigieren Sehfehler, während die natürlichen Strukturen im Auge erhalten bleiben, und bieten eine Alternative zur Laser-Augenoperation.
FÜR WEN SIND FAKISCHE INTRAOKULARE LINSEN GEEIGNET?
FÜR WEN SIND FAKISCHE INTRAOKULARE LINSEN GEEIGNET?
- Personen über 21 Jahre
- Personen, deren Augenstruktur nicht für eine Laseroperation geeignet ist
- Menschen mit dünner Hornhaut oder trockenem Auge
- Personen mit stark ausgeprägten Fehlsichtigkeiten, die durch eine Laseroperation nicht ausreichend korrigiert werden können
WIE WIRD DIE ICL-OPERATION DURCHGEFÜHRT?
WIE WIRD DIE ICL-OPERATION DURCHGEFÜHRT?
Die ICL-Operation ist ein minimalinvasiver Eingriff unter örtlicher Betäubung, der in der Regel etwa 15 Minuten dauert. Die ICL wird durch einen kleinen Schnitt ins Auge eingeführt und zwischen der Iris und der natürlichen Linse platziert. Die Sehkorrektur ist sofort spürbar, und die Erholungszeit ist meist kurz.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ja, fakische intraokulare Linsen sind von der FDA zugelassen und werden weltweit seit vielen Jahren sicher verwendet. Dennoch können, wie bei jedem chirurgischen Eingriff, Risiken und Nebenwirkungen auftreten, z. B. Infektionen, Kataraktentwicklung oder erhöhter Augeninnendruck.
Bei der ICL bleibt die natürliche Linse erhalten und eine zusätzliche Linse wird eingesetzt. Bei der Laseroperation wird die Hornhaut umgeformt, um Sehfehler zu korrigieren. ICL ist eine Alternative für Patienten mit dünner Hornhaut oder für diejenigen, die nicht für eine Laseroperation geeignet sind.
Nach der ICL-Operation können die Patienten meist innerhalb weniger Tage zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Die vollständige Heilung variiert, dauert aber meistens einige Wochen.
Ja, die ICL-Linsen können bei Bedarf entfernt oder ausgetauscht werden. Dieser Eingriff ist so unkompliziert wie das Einsetzen und schädigt die natürliche Augenstruktur nicht.
Ja, die ICL-Linsen sind normalerweise dauerhaft implantiert und für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Sie können jedoch bei Bedarf entfernt oder ersetzt werden.
Während der Operation wird örtliche Betäubung angewendet, sodass Patienten normalerweise keine Schmerzen verspüren. Leichte Beschwerden oder Druckgefühle nach dem Eingriff sind normal und klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Da die ICL-Linsen im Auge verbleiben, benötigen sie keine besondere Pflege. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind jedoch wichtig, um den Zustand der Linse und die Augengesundheit zu überwachen.
Vermeiden Sie es, in den ersten Tagen nach der Operation die Augen zu reiben, verwenden Sie die verordneten Medikamente regelmäßig und nehmen Sie alle Kontrolltermine wahr. Das Tragen einer Sonnenbrille zum Schutz der Augen wird ebenfalls empfohlen.